Ihr Browser hat eine andere Sprache als die der aufgerufenen Seite. Diese Seite auch in ihrer Sprache verfügbar! Möchten Sie zu der Seite in Ihrer Sprache wechseln?
Ausbildung in Biberach AUSBILDUNGSBERUFE, DUALE STUDIENGÄNGE UND SCHÜLERPRAKTIKA
Wissen weitergeben, Talente gezielt fördern. Neuen Generationen die Entfaltung ihrer Potenziale ermöglichen. Diese Haltung war und ist Grundvoraussetzung für die Fortführung der VOLLMER Story seit über 100 Jahren. Denn die Position eines Technologieführers fällt einem nicht in den Schoß – sie muss immer wieder neu verteidigt und begründet werden.
Das erfordert qualifizierte und motivierte Mitarbeiter/innen, die bereit sind, neu zu denken und persönliches Engagement mit Teamplay verbinden. Nicht zuletzt deshalb genießt das Thema Ausbildung beziehungsweise Berufseinstieg bei uns eine hohe Priorität.
So verbindet man VOLLMER schon immer mit einer vorbildlichen Ausbildungsquote – und einer anschließenden Übernahmequote von nahezu 100 %. Vier hauptamtliche technische Ausbilder und engagierte Ausbildungsbeauftragte begleiten, unterstützen und fördern den VOLLMER „Nachwuchs“. Eine moderne, bestens ausgerüstete Ausbildungswerkstatt und praxisorientierte Projekte sind ebenso Teil eines gelungenen Starts ins Berufsleben wie Auslandsaufenthalte oder gemeinsame Aktivitäten.
Das aktuelle Ausbildungsangebot bei VOLLMER
Genauso konsequent wie in die technische Innovation, investiert VOLLMER in die Ausbildung des Nachwuchses. Aktuell werden ca. 80 Auszubildende und Studierende an modernen Arbeitsplätzen auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft vorbereitet. Dabei können sie stets auf die Unterstützung des kompetenten Ausbilderteams zählen.
Für den Ausbildungs- und Studienbeginn 2024 suchen wir junge Talente (m/w/d) in folgenden Berufen:
- Elektroniker für Geräte und Systeme
- Industriekaufleute
- Industriemechaniker
- Mechatroniker
- Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
- Fachinformatiker für Systemintegration
- Fachkraft für Lagerlogistik
Das Auswahlverfahren für die Vergabe der Ausbildungsplätze mit Beginn im September 2024, beginnt im August 2023. Eine Bewerbung um einen Studienplatz ist schon jetzt möglich!
Für den Ausbildungsstart 2023 suchen wir noch ein junges Talent (m/w/d) im folgenden Beruf:
Kein passender Studiengang dabei? Wir freuen uns auf deine Initiativbewerbung!
Wenn es um deine Ausbildung geht, solltest du auf deinen Kopf und Bauch hören. Hier findest Du Videos, in denen unsere Azubis ihre Ausbildungsberufe vorstellen und dir hoffentlich für Kopf und Bauch die passenden Argumente liefern. Du hast die Wahl.
DEIN WEG ZU UNS

Praxis hautnah
Moderne Maschinen setzen moderne Arbeitsplätze voraus – und das gilt auch für die Einsatzgebiete unserer Auszubildenden und Studierenden.
Wirf einen Blick in unsere interaktive Ausbildungswerkstatt, in der alle gewerblichen Auszubildenden ins Berufsleben starten.

Büro des Ausbildungsleiters & Schulungsraum
Auf dieser Seite befindet sich nicht nur das Büro des Ausbildungsleiters, sondern auch ein großer Schulungsraum mit PC-Arbeitsplätzen.
Angenehmes Arbeitsklima
Große offene Räumlichkeiten und runde Werkbänke mit sechs Arbeitsplätzen sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima und besten Teamspirit. So macht Arbeiten Spaß!
Azubi-Projekt VGrill
In Teamarbeit wurde von den Auszubildenden und Studierenden ein voll-automatischer Grill konstruiert und gebaut, der auch immer wieder gerne bei Grill-Events unserer Azubis zum Einsatz kommt.
Zu Beginn der Ausbildung wochenlang U-Stahl feilen?
Nicht bei uns! Wir legen großen Wert darauf, dass die Übungsstücke sinnvoll eingesetzt werden und unsere Azubis eigene Projektideen realisieren können.
Azubi-Projekt VMILL
Die 3-Achs-CNC-Fräsmaschine wurde von den Auszubildenden und Studierenden eigenständig konstruiert und realisiert. Mittlerweile kommt sie sogar auf Fachmessen zum Einsatz, wo Azubis individuelle Werbegeschenke für die VOLLMER-Kunden gravieren und ihr Projekt präsentieren dürfen.
Industrieparkett
Spezieller Industrieparkett verleiht dem Raum nicht nur eine angenehm Atmosphäre, sondern ist auch gut für den Rücken und die Gelenke unserer Azubis.
Personalisierte Arbeitskleidung
Alle gewerblichen Auszubildenden erhalten zu Beginn der Ausbildung ein Set mit personalisierter Arbeitskleidung. Das Beste daran: dies beinhaltet auch einen kostenlosen Wasch- und Bügelservice.
Ausbildungswerkstatt
Unsere Ausbildungswerkstatt hat eine Gesamtfläche von 610 m². Hier auf der rechten Seite stehen außerdem noch verschiedene Zerspanungsmaschinen, wie z.B. Dreh-, Fräs-, Schleif- und CNC-Maschinen.
5S Arbeitsplatz
Hier werden an einem selbst entworfenen und gebauten 5S Arbeitsplatz alle Fräswerkzeuge montiert und gelagert.
Gewerbliche Ausbildung
Elmar Walter leitet die gewerbliche Ausbildung bei VOLLMER und steht den Auszubildenden mit fast 20 Jahren Ausbildungserfahrung mit Rat und Tat zur Seite.
Arbeitsbereich der Elektroniker und Mechatroniker
Im hellen und offen gestalteten Arbeitsbereich werden die Auszubildenden an den einzelnen Arbeitsplätzen, Labortischen, Experimentierboards und an der SPS-Taktstraße und geschult.
Ausbildung im mechanischen Bereich
Daniel Neher betreut die Auszubildenden im mechanischen Bereich. Er selbst hat seine Ausbildung bereits bei VOLLMER absolviert und gibt seine Erfahrung mit Begeisterung an die Jugendlichen weiter.
Pneumatik-Bereich
Hier werden verschiedene Schaltungen mithilfe von Ventilen und Druckluft aufgebaut.
Ausbildung im Bereich Elektronik
Stefan Wieland hat selbst einmal eine Ausbildung bei VOLLMER absolviert. Heute sorgt er als Ausbilder im Bereich Elektronik dafür, dass der richtige Funke überspringt!
Verantwortungsvolle Aufgaben von Anfang an
An den Montageplätzen werden von den Auszubildenden selbständig kleinere Maschinen sowie Maschinen-Komponenten für unsere Produkte vormontiert.
MIT UNSEREM RAHMENKONZEPT „EXPEDITION ZUKUNFT“ MACHEN WIR DICH FIT FÜR DEINEN KARRIERESTART:
Mehrtägiges Onboarding mit Ausflug auf die Azubi-Hütte und begleitendem Seminarprogramm für einen optimalen Start ins Berufsleben
Jährlich ein zweitägiges Seminar, in dessen Rahmen wir mit Hilfe von Erlebnispädagogischen Angeboten deine Stärken fördern und aus unseren Azubis und Studis ein starkes Team machen
Ganzjähriges Workshop- und Schulungsangebot zur optimalen Ergänzung deiner Ausbildung oder deines Studiums
Innerbetrieblicher Unterricht mit spannenden Einblicken in alle VOLLMER-Abteilungen
Gemeinsame Events wie Ausflüge, Besuche bei unseren Kunden oder unseren Ausbildungs-Festival VCampus
Interdisziplinäre Projekte für alle Azubis & Studis
Gesundheitsmanagement mit regelmäßigen Impulsen, Angeboten und Gesundheitstagen speziell für Azubis & Studis
Ein zugewandtes und motiviertes Ausbildungsteam, sowie Ansprechpartner: innen in allen VOLLMER-Abteilungen, die dich auf deiner Expedition begleiten

Diese Themen könnten dich auch interessieren:
Dein Ansprechpartner
Annika KruseAusbildung