Ihr Browser hat eine andere Sprache als die der aufgerufenen Seite. Diese Seite auch in ihrer Sprache verfügbar! Möchten Sie zu der Seite in Ihrer Sprache wechseln?
Wissen... einfach erklärt Komplexe Themen aus der Welt der Werkzeuge verständlich präsentiert
Von der Kreissäge, über den Hartmetall-Bohrer bis hin zum PKD-Fräser - die Welt des Schleifens, Erodierens und der Laserbearbeitung ist sehr komplex. Seit über 111 Jahren beschäftigt sich VOLLMER mit diesen Themen und in dieser Zeit haben wir vor allem eines getan: ständig dazugelernt und Wissen aufgebaut. Dieses Know-how wollen wir nicht für uns behalten. In unseren Erklärfilmen geben wir Ihnen auf verständliche Art und Weise einen Überblick zu den zentralen Aspekten unserer Technologien und Produkte.
Herstellung einer Hartmetallbestückten Kreissäge
Wie wird eine Hartmetallbestückte Kreissäge hergestellt? In unserem Erklärfilm erläutern wir Ihnen die einzelnen Herstellungsschritte: Laserschneiden, Flachschleifen, Wärmebehandlung, Spannen & Richten, Entfetten, Löten, Sandstrahlen, Schleifen, Polieren und Endkontrolle. Was genau sich dahinter verbirgt, bringt der Film kurz und verständlich auf den Punkt.
Eigenschaften der Schleifscheibe
In diesem Film erklären wir Ihnen, wie eine Schleifscheibe aufgebaut ist, welche Formen und Schleifmittel es gibt.
Richtiges Instandsetzen von Hartmetall-Kreissägeblättern
Wann ist der Zeitpunkt gekommen ein Hartmetall-Kreissägeblatt zu schärfen? Was ist eine Verschleißfase? Worauf ist beim Nachschärfen zu achten? Auf diese und andere Fragen geht unser Erklärfilm zum Instandsetzen von Hartmetall-Kreissägen ein. Schauen Sie einfach rein.
Erodiertechnologien
Bei den VOLLMER Maschinen unterscheiden wir zwischen zwei Arten von Erodierverfahren: das Drahterodieren und das Scheiben-/Rotationserodieren.
Das Drahterodieren und das Scheiben-/Rotationserodieren funktionieren nach dem gleichen Erodierprinzip und erzielen beste Ergebnisse in Genauigkeit und Oberflächengüte. Unterschiede gibt es in der Elektrodenform und der Anwendung. Einen Überblick gibt es in unserem Erklärvideo.
Erodieren
In diesem Film erklären wir Ihnen unter anderem, was Erodieren ist, wie dieser Vorgang funktioniert und was Leitfähigkeit bedeutet: Erodieren bezeichnet ein thermisch abtragendes Bearbeitungsverfahren, bei welchem elektrisch leitende Materialien, wie zum Beispiel Polykristalliner Diamant (PKD), bearbeitet werden können. Durch Funkenschlag zwischen Werkstück und einer Elektrode wird Material vom Werkstück abgetragen. Das Material wird dabei quasi herausgeschmolzen und verdampft. Dieses Verfahren ist berührungslos und kann extrem scharfe Kanten erzeugen.
Optimierte Software HP 360
Die technologische Weiterentwicklung ruht nie – das gilt besonders auch im Bereich Software. Die VOLLMER Spezialisten entwickeln Anwendungen ständig weiter und passen diese an Ihre Aufgaben und Anforderungen an. So stellen wir mit unseren Software-Updates sicher, dass Ihre VOLLMER Maschine immer auf dem neuesten Stand ist. Das Leistungsspektrum Ihrer Maschine wird dadurch permanent erweitert, die Flexibilität nachhaltig erhöht und Ihr Fertigungsprozess auf höchstem Niveau gehalten. Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten und Vorteile Ihnen das erweitere Bahnprogramm HP 360 bietet!
Stammblatt der HW-Kreissäge
Die HW-Kreissäge ist ein rotierendes, spanabhebendes Werkzeug, welches mit HW-Zähnen bestückt ist, die wiederum die Zerspanung eines Materials bewirken.

Ihr Ansprechpartner
Sie haben Fragen zu VOLLMER? Wünschen sich mehr Informationen zu unseren Produkten oder möchten ein individuelles Angebot? Rufen Sie uns einfach an!Ehinger Straße 34
88400 Biberach/Riß