Ihr Browser hat eine andere Sprache als die der aufgerufenen Seite. Diese Seite auch in ihrer Sprache verfügbar! Möchten Sie zu der Seite in Ihrer Sprache wechseln?
MASTERARBEIT IM BEREICH ENTWICKLUNG
Berechnung von Solldurchlaufzeiten einer Werkzeug-Maschine mit Machine Learning

ZIEL DER ARBEIT
Im Zuge von Industrie 4.0 soll die Funktionalität des VOLLMER IoT-Gateways um eine Vorhersage der Bearbeitungszeit von Werkstücken, auf der Gurndlage von Machine-Learning, erweitert werden. Ziel der Arbeit ist die prototypische Umsetzung einer Berechnung von Solldurchlaufzeiten einzelner Werkzeuge einer Werkzeugmaschine mithilfe eines auszuwählenden Machine-Learning-Frameworks.
DAS SIND IHRE AUFGABEN
- Einarbeitung in die Arbeitszielsetzung am Beispiel der Erodierzeiten einer Werkzeugmaschine.
- Analyse und Bewertung unterschiedlicher Machine-Learning-Frameworks.
- Umsetzung eines Prototyps zur Zeitenberechnung im Umfeld des IoT-Gateways.
- Evaluation des Prototyps.
DAS IST IHR PROFIL
- Sie sind Student:in in einem Master-Studiengang im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Sie konnten bereits erste Erfahrung im Bereich Machine Learning sammeln.
- Sie überzeugen durch gute Kenntnisse in einer höheren Programmiersprache wie z.B C++.
- Sie sind ein echter Teamplayer, haben Freude an der Entwicklung neuer Arbeitsfelder und zeichnen sich durch eine strukturierte, selbstorganisierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke aus.
IHR WEG ZU UNS
Neue Perspektiven. Neue Ziele. Sind Sie bereit?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH
Personalabteilung // Tanja Kneißle
Ehinger Straße 34 // 88400 Biberach/Riß
karriere@vollmer-group.com
Tel. +49 7351 571 115

Ihr Ansprechpartner
Tanja KneißleStudium/Praktikum
Telefon+49 7351 / 571 - 115
AdresseEhinger Straße 34 // 88400 Biberach/Riß