Ihr Browser hat eine andere Sprache als die der aufgerufenen Seite. Diese Seite auch in ihrer Sprache verfügbar! Möchten Sie zu der Seite in Ihrer Sprache wechseln?
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) AUSBILDUNG MIT DEM V-FAKTOR
Wir bei VOLLMER sind stolz auf unsere Fertigungstiefe. Das heißt, dass wir einen Großteil der Bauteile unserer Maschinen selbst herstellen anstatt sie zuzukaufen. Als Zerspanungsmechaniker bist du Spezialist für die Bedienung hochmoderner CNC-gesteuerter Maschinen. Du programmierst die Arbeitsschritte der Maschinen ein, um komplexe Einzel- oder Serienteile herzustellen, die später in VOLLMER Maschinen verbaut werden.
DAS IST DEIN JOB:
Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen: Wir bilden dich in unserem Ausbildungszentrum und in den Fachabteilungen zum/r Experten/in aus, um selbstständig unsere computergesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen bedienen und einrichten zu können. Hierfür erlernst du das Lesen technischer Zeichnungen und die Details unterschiedlicher Bearbeitungsverfahren. Das Einrichten der Maschinen, das Spannen der Werkzeuge und die Werkstückkontrolle gehören zu deinem Aufgabengebiet. Genauigkeit und Sorgfalt haben dabei größte Priorität. Wichtig sind auch Wartungen, also ständige Pflege von Maschinen und Werkzeugen, um Störungen zu vermeiden.Sollte es dennoch dazu kommen, ermittelst du die Ursache per Prüfverfahren.
DAUER: 3,5 Jahre (3 Jahre bei guten Leistungen möglich)
Bei guten Leistungen ist die Wahl der folgenden Zusatzqualifikationen ab dem zweiten Ausbildungsjahr möglich:
Additive Fertigungsverfahren
IT-gestützte Anlagenänderung
Prozessintegration
Systemintegration
DAS BRINGST DU MIT
Als Mindestvoraussetzung erwarten wir einen guten Hauptschulabschluss.
Was du außerdem mitbringen solltest:
Begeisterung für Technik
Freude am Umgang mit Werkzeugen, Maschinen und Anlagen
Handwerkliches Geschick
Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
Räumliches Vorstellungsvermögen und ein gutes Auge fürs Detail
Ausdauer und Konzentration
Genauigkeit bis ins Detail und Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
DAS KOMMT DANACH
Nach erfolgreicher Ausbildung arbeitest du in unserem modernen Maschinenpark in der mechanischen Fertigung. Eine selbstständige Bedienung, Einrichtung und Rüstung der CNC-gesteuerten Maschinen ist dabei genauso wichtig, wie die regelmäßige Qualitätskontrolle. Neue Maschinen, Produkte und Technologien sorgen für Spannung und Abwechslung!
WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN:
Techniker
Meister
Technischer Fachwirt
Bachelor Studium
BESTE PERSPEKTIVEN
Zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung
Beste Übernahmechancen
Über 100 Jahre Ausbildungstradition
Moderne Arbeitsplätze
Partnerschaftliche Unternehmenskultur
Spannende Projekte
Aktivitäten wie Teamtraining, Azubiausflug, Seminare, Workshops und Mitarbeiterfeste
Download

Dein Ansprechpartner
Annika KruseAusbildung