Ihr Browser hat eine andere Sprache als die der aufgerufenen Seite. Diese Seite auch in ihrer Sprache verfügbar! Möchten Sie zu der Seite in Ihrer Sprache wechseln?
ABSCHLUSSARBEIT IM BEREICH ENTWICKLUNG
PROOF OF CONCEPT EINES DYNAMISCHEN SCHEDULING-ALGORITHMUS

ZIEL DER BACHELOR- ODER MASTER-ARBEIT
Im Rahmen eines Projekts im Bereich Automatisierungstechnik wurde ein Scheduling-Algorithmus zur dynamischen Auftragsverwaltung konzeptioniert. Ziel der Arbeit ist es, diesen Algorithmus zu implementieren und ihn mit Hilfe einer einfachen Visualisierung zu veranschaulichen.
DAS SIND IHRE AUFGABEN
- Implementierung und Visualisierung des Scheduling-Algorithmus unter Berücksichtigung von Nutzereingaben und Fehlersituationen.
- Analyse und Optimierung mit Hilfe graphentheoretischer Ansätze.
DAS IST IHR PROFIL
- Sie sind Bachelor- oder Master-Student (m/w/d) im Studiengang Informatik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Sie überzeugen durch gute Kenntnisse in einer höheren Programmiersprache wie z.B. C++,C# oder TS/Java.
- Sie verfügen idealerweise über Erfahrung im Bereich der Automatisierungstechnik (Ereignisdiskrete und Multi- Agenten-Systeme).
- Sie zeichnen sich durch eine analytische Denkweise, Problemlösungsfähigkeit sowie Kommunikationsstärke aus.
- Sie überzeugen durch eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.
- Sie zeichnen sich als echter Teamplayer durch Einsatzfreude, Lernbereitschaft und Engagement aus.
IHR WEG ZU UNS
Neue Perspektiven. Neue Ziele. Sind Sie bereit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH
Ihre Ansprechpartnerin für diese Stelle:
Frau Tanja Kneißle // +49 7351 571-115
Ehinger Straße 34 // 88400 Biberach/Riß
karriere@vollmer-group.com

Ihr Ansprechpartner
Tanja KneißleStudium/Praktikum
Telefon+49 7351 / 571 - 115
AdresseEhinger Straße 34 // 88400 Biberach/Riß