Ihr Browser hat eine andere Sprache als die der aufgerufenen Seite. Diese Seite auch in ihrer Sprache verfügbar! Möchten Sie zu der Seite in Ihrer Sprache wechseln?
BACHELORARBEIT IM BEREICH ENTWICKLUNG
PRÜFSTANDENTWICKLUNG ZUR ERFASSUNG UND ANALYSE VON VERBRAUCHSWERTEN EINER WERKZEUGMASCHINE

ZIEL DER ARBEIT
Die effiziente Nutzung von Energie wird auch im Umfeld von Werkzeugmaschinen verstärkt diskutiert. Je optimaler vorhandene Ressourcen im Prozess eingesetzt werden, desto effizienter wird ein Werkstück produziert. Ziel der Arbeit ist daher die Entwicklung eines Prüfstands, welcher die Medienverbräuche einer Werkzeugmaschine erfasst und mit Bearbeitungsdaten aggregiert.
DAS SIND IHRE AUFGABEN
- Einarbeitung in die Abläufe und Prozesse einer Werkzeugmaschine.
- Analyse und Auswahl passender Sensorik sowie Steuerungshardware.
- Konzeptionierung der Soft- und Hardware sowie Aufbau eines universellen Prüfstandes basierend auf den Ergebnissen.
- Evaluation des Konzepts.
DAS IST IHR PROFIL
- Sie studieren in der Fachrichtung Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Sie bringen idealerweise Erfahrung im Bereich der Sensor- bzw. Messtechnik mit und besitzen gute Kenntnisse in OPC UA sowie Beckhoff TwinCat3.
- Sie überzeugen durch eine selbstorganisierte, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise.
- Sie haben Freude an der kreativen Entwicklung neuer Arbeitsfelder.
- Sie charakterisieren sich als echter Teamplayer durch Einsatzfreude und Kommunikationsstärke.
IHR WEG ZU UNS
Neue Perspektiven. Neue Ziele. Sind Sie bereit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH
Ihre Ansprechpartnerin für diese Stelle:
Frau Tanja Kneißle // +49 7351 571-115
Ehinger Straße 34 // 88400 Biberach/Riß
karriere@vollmer-group.com

Ihr Ansprechpartner
Tanja KneißleStudium/Praktikum
Telefon+49 7351 / 571 - 115
AdresseEhinger Straße 34 // 88400 Biberach/Riß