Ihr Browser hat eine andere Sprache als die der aufgerufenen Seite. Diese Seite auch in ihrer Sprache verfügbar! Möchten Sie zu der Seite in Ihrer Sprache wechseln?
Abschlussarbeit: Erarbeitung und Umsetzung eines Konzeptes zur Konfiguration von optionalen Feldbuskomponenten (EtherCAT) in Werkzeugmaschinen
Abteilung: Entwicklung, Bereich Steuerungs- und Antriebstechnik
Dauer: nach Absprache (ca. 6 Monate)
Zeitraum: Wintersemester 2018/2019
Ziel der Arbeit: Erstellung eines steuerungs-neutralen Umsetzungskonzepts, welches eine „Online-Konfiguration" von Feldbuskomponenten der Maschine in Abhängigkeit eines einzigen Maschinenprojektes pro Maschinentype zulässt.
Diese spannenden Aufgaben warten dabei auf Sie:
- Einarbeitung in Feldbustechnologien (EtherCAT)
- Vergleiche und Recherchen über Vorgehensweisen anderer Feldbustechnologien
- Steuerungsneutrale Betrachtung der Ausgangssituation
- Erarbeitung eines steuerungsneutralen Umsetzungskonzeptes
- Umsetzung des Konzeptes an einer ausgewählten
- Steuerungsplattform und Werkzeugmaschine
So passen Sie zu uns!
- Sie sind Student/-in der Fachrichtung Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- Sie besitzen Erfahrungen in objektorientierter Programmierung sowie Kenntnisse in Feldbussen und im Bereich der Automatisierungstechnik
- Sie arbeiten gerne selbständig, strukturiert und zielorientiert
- Als echter Teamplayer zeichnen Sie sich durch Einsatz-Freude, Lernbereitschaft und Engagement aus
Sind Sie bereit für eine Karriere mit dem V-Faktor?
Holen Sie sich VOLLMER als kompetenten Partner für Ihre Abschlussarbeit ins Boot! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH
Personalentwicklung – Frau Sandra Moll
Ehinger Straße 34 – 88400 Biberach/Riss
Tel.: 07351 / 571-724
Ihr Ansprechpartner
Sandra MollStudium/Praktikum
Telefon
+49 7351 / 571 - 724
E-Mail
karriere@vollmer-group.com
Adresse
Ehinger Straße 34 // 88400 Biberach/Riß