Ihr Browser hat eine andere Sprache als die der aufgerufenen Seite. Diese Seite auch in ihrer Sprache verfügbar! Möchten Sie zu der Seite in Ihrer Sprache wechseln?
PRODUKTENTWICKLUNGSPROZESS DIGITALE PRODUKTE Werkstudententätigkeit

DAS SIND IHRE AUFGABEN
- Sie führen eine Ist-Analyse des bestehenden Produktent-stehungsprozesses (PEP) durch und stimmen sich mit internen Schnittstellen ab.
- Sie konzipieren einen neuen Prozess zur Entstehung von digitalen Produkten und Strategien bei VOLLMER.
- Sie verifizieren das von Ihnen definierte Konzept anhand von Use-Cases.
- Ziel des Projektes ist es, einen belastbaren und umfassenden Produktentwicklungsprozess für digitale Produkte zu konzipieren, der zukünftig eine standardisierte Anwendung ermöglicht.
Umfang der Werkstudententätigkeit: Maximal 20 Stunden/Woche während der Vorlesungszeit
Beginn: nach Vereinbarung
DAS IST IHR PROFIL
- Sie studieren in der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, BWL oder in einem vergleichbaren Studiengang.
- Idealerweise konnten Sie bereits erste Erfahrungen im Umgang mit digitalen Produkten sammeln.
- Sie haben Spaß an theoretischen Inhalten und bringen ein grundlegendes Verständnis von technischen Prozessen mit.
- Sie zeichnen sich durch ausgeprägte analytische Stärke und Kommunikationsfähigkeit aus und haben Freude daran, Kontakt zu internen Schnittstellen aufzunehmen.
- Sie überzeugen durch eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.
- Als echter Teamplayer zeichnen Sie sich durch Einsatzfreude, Lernbereitschaft und Engagement aus.
Der V-Faktor: Die besondere Verbindung von höchster Professionalität und Internationalität, gepaart mit Bodenständigkeit und Teamgeist. Werden Sie ein Teil davon!
Ihr Ansprechpartner
Sandra MollStudium/Praktikum
Telefon+49 7351 / 571 - 724
AdresseEhinger Straße 34 // 88400 Biberach/Riß