Ihr Browser hat eine andere Sprache als die der aufgerufenen Seite. Diese Seite auch in ihrer Sprache verfügbar! Möchten Sie zu der Seite in Ihrer Sprache wechseln?
Präzisionswerkzeugmechaniker (m/w/d) eine scharfe Sache!
Diese Ausbildung macht dich zum Profi für die maschinelle Herstellung von gefragten Präzisionswerkzeugen. Dafür erwirbst du neben den Grundlagen der Metallbearbeitung ein breites Fachwissen zur Herstellung von hochwertigen Schneidwerkzeugen wie beispielsweise Fräsern und Bohrern.
DAS IST DEIN JOB
Im praktischen Teil deiner Ausbildung lernst du, wie du Metallbearbeitungstechniken und maschinelle Schleifverfahren professionell anwendest. Darüber hinaus erstellst oder optimierst du CNCProgramme zur Steuerung von Werkzeugmaschinen. Ergänzt wird dieses Praxis-Know-how durch die Theorie an der Berufsschule. Im ersten Jahr in der Karl-Arnold-Schule in Biberach. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr hast du pro Jahr sechsmal zwei Wochen Blockunterricht an der Jakob-Preh-Schule in Bad Neustadt/Saale. Selbstverständlich kümmern wir uns um deine Unterkunft.
DAUER: 3,5 Jahre (3 Jahre bei guten Leistungen möglich)
DAS BRINGST DU MIT
Als Mindestvoraussetzung erwarten wir eine gute mittlere Reife.
Was du außerdem mitbringen solltest:
- Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick
- Logisches Denkvermögen
- Gespür für Formen und Geometrie
- Sicherer Umgang mit Daten und Zahlen
- Gute Englischkenntnisse
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Genauigkeit und Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
DAS KOMMT DANACH
Viele Möglichkeiten: Als Anwendungstechniker/in z. B. führst du in unserem Technologie- und Dienstleistungszentrum Schulungen und Vorführungen für Kunden aus aller Welt durch. Aber auch im Versuch oder in der Produktion sind die Kenntnisse deines Berufes gefragt. Neue Maschinen, neue Produkte und Technologien sorgen für einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsalltag!
WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN:
- Techniker
- Meister
- Technischer Betriebswirt
- Bachelor Studium
BESTE PERSPEKTIVEN
- Zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung
- Beste Übernahmechancen
- Über 100 Jahre Ausbildungstradition
- Moderne Arbeitsplätze
- Partnerschaftliche Unternehmenskultur
- Spannende Projekte
- Aktivitäten wie Teamtraining, Azubiausflug, Seminare, Workshops und Mitarbeiterfeste
Dein Ansprechpartner
Annika KürnerAusbildung